6. Bayerisch-Tschechischer Unternehmertag am 15. Oktober 2024

Der Bayerisch-Tschechische Unternehmertag ist eine wichtige Plattform für grenz- und branchenübergreifende Netzwerkbildung und neue Kooperationen, aus der mittlerweile viele gewinnbringende Geschäftsbeziehungen hervorgingen. Auf dem 5. Bayerisch-Tschechischen Unternehmertag am 18.10.2022 waren 650 Teilnehmer und fast 200 Aussteller vor Ort in den Deggendorf Stadthallen.

Neben der Förderung der Unternehmenszusammenarbeit soll am 6. Bayerisch-Tschechischen Unternehmertag die Frage gestellt werden, welche Kundenbedürfnisse in Zukunft bedient werden müssen. Keynote-Speaker Prof. Dr. Christian Stummeyer, Experte für Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und E-Commerce, wird einen guten Überblick geben, was zu beachten ist, worauf man sich vorbereiten muss und wie Unternehmen durch Künstliche Intelligenz profitieren können

Es besteht erneut die Möglichkeit, potentielle Geschäftspartner, Lieferanten oder Kunden im eigenen oder jeweils anderen Land kennen zu lernen. Präsentieren Sie sich auf der Messe gemeinsam mit weiteren Unternehmen, Hochschulen, Clustern und Organisationen. Oder kommen Sie auch als Besucher und nutzen die Gelegenheit, persönliche Kontakte zu knüpfen.

 

Kontakt und Anmeldung:

Jaroslava Pongratz

Netzwerkmanagerin Bayern – Böhmen

E-Mail: j.pongratz@euregio-bayern.de

Tel.: 0049 170 8118194

 

Anmeldeschluss für Aussteller ist 01.10.2024, für Besucher 11.10.2024.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....