Presse

Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen

Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen

Seit dem 01.01.2021 können ehrenamtlich tätige Einzelpersonen pflegebedürftige Menschen ab Pflegegrad 1, mit denen sie nicht bis zum zweiten Grad verwandt sind und die zu Hause leben, im Alltag unterstützen. Die Unterstützung umfasst beispielsweise Alltagsbegleitung...

mehr lesen
Abitur trifft Medizin

Abitur trifft Medizin

Wie wird man Ärztin oder Arzt? Und was erwartet einen auf diesem Weg? Antworten auf diese Fragen haben Abiturientinnen und Abiturienten bei der Veranstaltung „Abitur trifft Medizin“ der Gesundheitsregionplus erhalten, die kürzlich im Gesundheitsamt stattgefunden hat....

mehr lesen
Interaktive Ausstellung „Klang meines Körpers“

Interaktive Ausstellung „Klang meines Körpers“

Die interaktive Ausstellung „Klang meines Körpers“, eine Initiative des ZPG Bayern, hat großen Anklang im Landkreis Dingolfing-Landau gefunden. Organisiert wurde das Projekt von den Präventionsfachkräften des Gesundheitsamtes Dingolfing-Landau in Zusammenarbeit mit...

mehr lesen
Wohlbefinden der Pflegekräfte in den Fokus rücken

Wohlbefinden der Pflegekräfte in den Fokus rücken

Pflegekräfte kümmern sich tagein, tagaus aufopferungsvoll um andere Menschen und kommen dabei selbst oftmals an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit. Bei einem Aktionstag unter dem Motto “Pflegekraft im Fokus” stand nun ihr eigenes Wohlbefinden...

mehr lesen
Auftakt zur Stärkung der regionalen Pflegeausbildung

Auftakt zur Stärkung der regionalen Pflegeausbildung

Ein bedeutender Schritt für die Pflegeausbildung in der Region Dingolfing-Landau ist heute gesetzt worden: Die Gründungsveranstaltung des Ausbildungsverbunds Pflege brachte führende Pflegeeinrichtungen und die örtliche Pflegeschule zusammen, um gemeinsam die Zukunft...

mehr lesen
Zusammenarbeit in der Gesundheitsversorgung

Zusammenarbeit in der Gesundheitsversorgung

Kürzlich hat das 2. Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus im Landkreis Dingolfing-Landau stattgefunden. Die Veranstaltung vereinte Akteure aus dem regionalen Gesundheitswesen, um den Austausch und die Weiterentwicklung gemeinsamer Strategien zu fördern. Landrat...

mehr lesen
Gesundheit im Fokus

Gesundheit im Fokus

Kürzlich hat die AOK Direktion Straubing den Gesundheitsbericht für den Landkreis Dingolfing-Landau vorgestellt. Der Bericht bietet eine umfassende Analyse der gesundheitlichen Lage der Bevölkerung im Landkreis und wurde an Landrat Werner Bumeder, Verena Eberl...

mehr lesen
Ratgeber Pflege und Alltag jetzt verfügbar

Ratgeber Pflege und Alltag jetzt verfügbar

Der Arbeitskreis „Unterstützung Ratsuchender in Pflege und Alltag“ der Gesundheitsregionplus hat einen neuen Ratgeber veröffentlicht, der sich an pflegebedürftige Personen, pflegende Angehörige und alle Interessierten richtet. Dieser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen,...

mehr lesen
Impulse und Tipps für gesunde Mitarbeiter

Impulse und Tipps für gesunde Mitarbeiter

Gesundheitsregionplus und Regionalmanagement luden zum Austausch für Arbeitgeber   Kürzlich hat die Gesundheitsregionplus in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau Unternehmen aus der Region zu einer Netzwerkveranstaltung zum...

mehr lesen
Unterstützung zur psychischen Gesundheit von Eltern

Unterstützung zur psychischen Gesundheit von Eltern

Der Arbeitskreis Psychische Gesundheit der Gesundheitsregionplus Dingolfing-Landau hat in den letzten Monaten einen neuen Flyer zum Thema „Psychische Elterngesundheit“ erarbeitet, der nun fertiggestellt und in der Verteilung ist. Ziel des Flyers ist es, Eltern, die im...

mehr lesen
Demenztanzen 2024

Demenztanzen 2024

Während der Bayerischen Demenzwoche finden bayernweit zahlreiche Aktionen rund um das Thema Demenz statt. Da tanzen erwiesenermaßen den Verlauf einer Demenz oder deren Vorstufen positiv beeinflussen kann, veranstalteten die Seniorenkontaktstelle des Landratsamtes, die...

mehr lesen
“Ein wertvolles Angebot”

“Ein wertvolles Angebot”

Dialogbus der Fachstelle für Demenz und Pflege macht Halt in Dingolfing   Die Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern ging mit ihrem Dialogbus wieder auf Tour und machte dabei Halt am Dingolfinger Marienplatz. Ziel des Dialogbusses ist es, Angehörige von...

mehr lesen
Anreize für Hausärzte schaffen

Anreize für Hausärzte schaffen

Kürzlich haben sich die Bürgermeister und Geschäftsleiter des Landkreises zur Verbandsversammlung getroffen, die dieses Mal im Bürgerhaus Lengthal stattfand. Dabei informierte Oliver Legler vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) zur...

mehr lesen
Aktionen gegen Einsamkeit

Aktionen gegen Einsamkeit

Ratschbankerl in Dingolfing eröffnet - Postkarten- und Aufkleberaktion läuft Wege aus der Einsamkeit möchte eine Aktion des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege aufzeigen. Auch das Gesundheitsamt Dingolfing-Landau beteiligt sich in Zusammenarbeit...

mehr lesen
“Demenztanzen” voller Erfolg

“Demenztanzen” voller Erfolg

Tanzen und Demenz – passt das zusammen? Ja, sogar sehr gut. Denn erwiesenermaßen kann Tanzen den Verlauf einer Demenz beziehungsweise Vorstufen der Demenz positiv beeinflussen. Im Zusammenhang mit der Bayerischen Demenzwoche haben die Seniorenkontaktstelle des...

mehr lesen
Trinkflaschen für Ukrainer

Trinkflaschen für Ukrainer

Angesichts der hohen Temperaturen beteiligt sich das Landratsamt an einer Aktion des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. An vulnerable Gruppen werden Trinkflaschen sowie Flyer zum Thema Hitze- und UV-Schutz verteilt. Zielgruppe der Verteilaktion...

mehr lesen