Workshop zum Thema “Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken”
Am 03. Dezember 2024 fand der Workshop "Magnetismus - unsichtbare Kräfte entdecken" in Dingolfing statt. Die Veranstaltung wurde vom Netzwerk Dingolfing-Landau der Stiftung "Kinder forschen" organisiert. Ziel der Stiftung ist es, pädagogischen Fachkräften aus...
Landkreis Dingolfing-Landau erstellt eine Direktvermarkterbroschüre: Jetzt anmelden!
Der Landkreis Dingolfing-Landau setzt ein Zeichen für Regionalität und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe, indem in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, dem Bayerischen Bauernverband und der Regierung von Niederbayern erstmals eine...
Einzelhändler gehen online!
Neue Infoblatt-Serie unterstützt kleine Einzelhändler in Bayern bei der Digitalisierung Mit der kostenfreien Infoblatt-Serie „Einfach Online – Praxis-Tipps für kleine Einzelhändler in Bayern“ startet eine neue Initiative, die regionalen Einzelhändlern einen...
Auszeichnungen für „TOP-Unternehmen Niederbayern 2024“: Feierlicher Festakt ehrt herausragende Leistungen
Im Rahmen eines festlichen Abends wurden herausragende Unternehmen des Landkreises Dingolfing-Landau mit dem Titel „TOP-Unternehmen Niederbayern 2024“ ausgezeichnet. In Kooperation mit dem Niederbayern-Forum würdigte der Landkreis damit Unternehmen, die durch...
Jetzt für den Bürgerenergiepreis bewerben!
Gemeinsam mit den Regierungen von Niederbayern, Unterfranken, Oberfranken, Oberbayern und der Oberpfalz verleiht die Bayernwerk Netz GmbH den Bürgerenergiepreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger. Mit jährlich insgesamt 50.000 Euro zeichnen wir Menschen aus, die...
Rückblick: Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ 2024 – ein voller Erfolg mit neuen Rekordzahlen
Am vergangenen Samstag öffnete unsere landkreisweite Ausbildungsmesse mit dem Motto „Bleib hier!“ bereits zum zwölften Mal ihre Türen und bot jungen Talenten, Eltern und Unternehmen eine wertvolle Plattform zum Austausch. Mit über 100 Ausstellern, spannenden...
Landkreis Dingolfing-Landau veröffentlicht Solarkataster
Lohnt sich eine Solaranlage auf meinem Dach? Bürgerinnen und Bürger des Landkreises können nun kostenlos und unverbindlich nachsehen, ob Ihr Haus für die Erzeugung von Solarenergie geeignet ist und ob sich die Installation lohnt. Dies kann man mit dem digitalen...
Windenergieausbau vor Ort – Landkreis im Projekt Windkümmerer 2.0 aufgenommen
Die Windkraft ist zentraler und unverzichtbarer Baustein der Energiewende. Im Januar 2023 startete das Projekt „Windkümmerer 2.0", eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Der Landkreis Dingolfing-Landau ist...
Gründe. Wachse. Lebe. – Der Podcast geht online!
Wirtschaftsförderung auf neuen Wegen Mit dem Podcast „Gründe. Wachse. Lebe. im Landkreis Dingolfing-Landau“ geht der Landkreis Dingolfing-Landau neue Wege in der Wirtschaftsförderung. Initiiert von Nadja Bauer-Beutlhauser, der Wirtschaftsförderin des Landkreises und...
Vortragsabend zum Solarkataster des Landkreises Dingolfing-Landau
Am 19.11.2024 fand im Bürgerhaus Haunersdorf eine informative Veranstaltung statt, zu der die Bürgermeister Herbert Sporrer und Josef Beham, sowie Ludwig Pleintinger (Arbeitskreis Klimaschutz Eichendorf) eingeladen hatten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus den...
Vorschlagsphase für den Bayerischen Klimaschutzpreis 2025
Vom 12. November 2024 bis einschließlich 31. Januar 2025 kann jede und jeder Vorschläge für den Bayerischen Klimaschutzpreis 2025 einreichen. Ob Privatpersonen, Freizeitgruppen, Nachwuchsforschende, Vereine, Betriebe oder Kommunen: Viele Menschen in Bayern engagieren...
Ticketbuchung für die Ausbildungsmesse “Bleib hier!” ab dem 14. Oktober
Auch in diesem Jahr findet wieder die landkreisweite Ausbildungsmesse "Bleib hier!" statt. In diesem Jahr ist die Viktor-Karell-Realschule in Landau a. d. Isar Gastgeber und lädt 103 Unternehmen und Fachschulen aus der Region ein, um die Schülerinnen und Schüler des...
Impulse und Tipps für gesunde Mitarbeiter
Kürzlich haben die Gesundheitsregionplus und das Regionalmanegment des Landkreises Dingolfing-Landau Unternehmen aus der Region zu einer Netzwerkveranstaltung im Rahmen der Reihe "Company &Paste" zum Thema betriebliche Gesundheitsförderung eingeladen. Die...
Kostenlose Online-Vorträge zur Energie 2024
Die Verbraucherzentrale Bayern bietet ein vielseitiges Angebot an Online-Vorträgen zum Thema Energie an. Melden Sie sich kostenlos für den passenden Vortrag an und erhalten Sie fundiertes Expertenwissen bequem von zu Hause! Stellen Sie Ihre Fragen und tauschen Sie...
Hortaktion – Zeige uns dein Windland Bayern
Kinder malen Wind – Zeig uns dein Windland Bayern: Malwettbewerb der LENK Windenergie ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zu einer sicheren Energieversorgung. Und damit sich auch in Bayern was dreht – heute, morgen und in Zukunft – wollen wir schon die...
Haus für Kinder St. Wolfgang in Mamming zum 4. Mal erfolgreich durch die Stiftung Kinder Forschen zertifiziert
Wie reden Fische miteinander? Warum donnert es und wie entsteht Abendrot? Kinder haben viele Fragen an die Welt. Die Kinder der Kindertagesstätte St. Wolfgang in Mamming entdecken und forschen regelmäßig gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften. Für ihren Einsatz...
Geldregen für vorbildliche Projekte im Landkreis: Sparkassenstiftung spendet insgesamt 10.600 Euro
Fünf Projekte im Landkreis Dingolfing-Landau mit besonderem Vorbildcharakter sind von der Sparkassenstiftung mit großzügigen Spenden bezuschusst worden. Insgesamt wurden 10.600 Euro ausgeschüttet. Die symbolischen Schecks haben Landrat Werner Bumeder und Walter...
Erleben Sie die Bayerischen Energietage vom 21. bis 29. September 2024 !
Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt." zeigt ganz Bayern vom 21. bis 29. September 2024, wie die Energiewende im Großen wie im Kleinen gelingt. Zahlreiche Akteure organisieren an diesem Wochenende informative, unterhaltsame und interaktive Aktionen und...
Bewerbungsschluss 15.09. – Top Unternehmen Niederbayern
Nur noch 4 Tage bis Bewerbungsschluss! ???? Jetzt bewerben für den Unternehmerpreis 2024 im Landkreis Dingolfing-Landau! Egal ob Newcomer oder etabliertes Unternehmen, hier haben alle die Chance, ihre herausragende Leistungskraft und ihr Engagement auszuzeichnen zu...
Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK): Bis 30. November 2024 Skizze einreichen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt mit der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) klimafreundliche Industrievorhaben in Deutschland. Das alte Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“ wird durch das Fördermodul 1...
Regionalmanagement startet in neue Förderperiode
Das Regionalmanagement konnte zum 01.09.2024 in eine neue Förderperiode starten. Für drei Jahre werden Projekte in den Handlungsfeldern Wettbewerbsfähigkeit und Regionale Identität mit bis zu 208.140 Euro durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft,...
Online-Vorträge zur Energie im September für Bürgerinnen und Bürger
Strom sparen und Solarstrom selbst erzeugen mit steckerfertigen PV-Anlagen Online-Vortrag am 9. September 2024 von 12:30 bis 14:00 Uhr Balkonsolaranlagen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind einfach in der Handhabung. Die steckerfertigen Kleinstanlagen...
6. Bayerisch-Tschechischer Unternehmertag am 15. Oktober 2024
Der Bayerisch-Tschechische Unternehmertag ist eine wichtige Plattform für grenz- und branchenübergreifende Netzwerkbildung und neue Kooperationen, aus der mittlerweile viele gewinnbringende Geschäftsbeziehungen hervorgingen. Auf dem 5. Bayerisch-Tschechischen...
Isar Radtour am 21. Juli: Landshuter Grüne radeln zur renaturierten Isar nach Dingolfing
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich trotz hochsommerlicher Temperaturen Landshuts Grüne kürzlich mit dem Rad auf den Weg von Landshut nach Dingolfing. Begleitet wurden sie von der Klimaschutzmanagerin des Landkreises Dingolfing-Landau Katrin Riedmayr und dem...