Ausbildungsmesse “Bleib hier!” 2022

Am Samstag, den 29. Oktober, fand die bereits zehnte landkreisweite Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ statt. Gastgeber war in diesem Jahr wieder die Viktor-Karell-Realschule in Landau an der Isar. Stolze 89 Unternehmen und Fachschulen aus der Region stellten den knapp 2.000 Besucherinnen und Besuchern über 130 verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten und –berufe vor – knapp 30 Aussteller mehr als in den vergangenen Jahren. Aufgrund der besonders großen Nachfrage von Seiten der Aussteller in diesem Jahr hatte sich das Organisationsteam der Messe dazu entschieden, das Messegelände innerhalb der Schule zu erweitern und neben der Turnhalle und der Aula ebenfalls fünf Klassenzimmer und die Mensa zu nutzen.

Die Aussteller berichteten am Ende des Tages, dass sie viele erste Kontakte knüpfen, gute Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern führen und sogar das ein oder andere Praktikum vereinbaren konnten. Dank der Mithilfe des Lehrkörpers, vielen Schülerinnen und Schülern und des Elternbeirates der Realschule war die Ausbildungsmesse auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.  

Im nächsten Jahr wird die Messe turnusgemäß wieder an der Herzog-Tassilo Realschule in Dingolfing stattfinden. Den Termin und alle weiteren Informationen finden Sie zu gegebener Zeit auf unserer Website.

 

Mehr Einblicke in die Ausbildungsmesse 2022:

Bericht aus dem Dingolfinger Anzeiger vom 31.12.2022

Bericht aus der Landauer Neuen Presse vom 31.10.2022

Bericht aus dem Vilstalboten vom 02.11.2022

 

Auch Sie wollen nächstes Jahr an der landkreisweiten Ausbildungsmesse teilnehmen? Füllen Sie einfach das Kontaktformular zur Interessensbekundung auf unserer Website aus. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Aktuelle Beiträge

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Am 28. und 29. April kamen Bayerns kommunale Mitarbeitende aus dem Energie- und Klimabereich zum inzwischen vierten Mal für das jährliche LENK KOMMUNity Netzwerktreffen zusammen, darunter auch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau. Treffpunkt war...

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...