Ausbildungsmesse “Bleib hier!” 2022

Am Samstag, den 29. Oktober, fand die bereits zehnte landkreisweite Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ statt. Gastgeber war in diesem Jahr wieder die Viktor-Karell-Realschule in Landau an der Isar. Stolze 89 Unternehmen und Fachschulen aus der Region stellten den knapp 2.000 Besucherinnen und Besuchern über 130 verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten und –berufe vor – knapp 30 Aussteller mehr als in den vergangenen Jahren. Aufgrund der besonders großen Nachfrage von Seiten der Aussteller in diesem Jahr hatte sich das Organisationsteam der Messe dazu entschieden, das Messegelände innerhalb der Schule zu erweitern und neben der Turnhalle und der Aula ebenfalls fünf Klassenzimmer und die Mensa zu nutzen.

Die Aussteller berichteten am Ende des Tages, dass sie viele erste Kontakte knüpfen, gute Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern führen und sogar das ein oder andere Praktikum vereinbaren konnten. Dank der Mithilfe des Lehrkörpers, vielen Schülerinnen und Schülern und des Elternbeirates der Realschule war die Ausbildungsmesse auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.  

Im nächsten Jahr wird die Messe turnusgemäß wieder an der Herzog-Tassilo Realschule in Dingolfing stattfinden. Den Termin und alle weiteren Informationen finden Sie zu gegebener Zeit auf unserer Website.

 

Mehr Einblicke in die Ausbildungsmesse 2022:

Bericht aus dem Dingolfinger Anzeiger vom 31.12.2022

Bericht aus der Landauer Neuen Presse vom 31.10.2022

Bericht aus dem Vilstalboten vom 02.11.2022

 

Auch Sie wollen nächstes Jahr an der landkreisweiten Ausbildungsmesse teilnehmen? Füllen Sie einfach das Kontaktformular zur Interessensbekundung auf unserer Website aus. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...