Bayerische Klima(schutz)preise 2023: Jetzt mit kreativen Projekten bewerben

Bayerischer Klimapreis 2023

Hier werden herausragende Leistungen und innovative Projekte für den Klimaschutz, die auf Betrieben in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder Weinbau jetzt schon erfolgreich umgesetzt werden prämiert.

Bereits zum dritten Mal verleiht das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten den Bayerischen Klimapreis.
Zum ersten Mal wird in diesem Rahmen der Sonderpreis “Klimafreundliche Milcherzeugung” vergeben! Diese Auszeichnung richtet sich gezielt an Milchviehbetriebe, die erfolgreich einen Beitrag zur Verminderung der Treibhausgasemissionen leisten. Der Bayerische Klimapreis 2023 ist inklusive des Sonderpreises mit insgesamt 16.000 Euro dotiert und kann auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden.

Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2023.

Weitere Informationen zum Klimapreis 2023 finden Sie unter

https://www.stmelf.bayern.de/klimapreis

 

 

 

 

 

 

Bayerischer Klimaschutzpreis 2023

Für besondere Verdienste um den Schutz des Klimas oder die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels zeichnet die Bayerische Staatsregierung zum dritten Mal Projekte mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis aus. Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Vorschläge können ab sofort bis einschließlich 15. Februar 2023 eingereicht werden.

 

Jede und Jeder kann bis zum 15.02.2023 engagierte Personen mit Bezug zu Bayern vorschlagen. Dies bedeutet: Entweder haben die Teilnehmenden ihren dauerhaften Haupt(wohn)sitz im Freistaat oder sie engagieren sich in Bayern für den Klimaschutz oder für die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels. Die Initiative sollte bereits laufen und messbare Ergebnisse aufweisen. Sie können außerdem Teilnehmende vorschlagen, deren Einsatz zwar bereits beendet ist, aber bis in die Gegenwart wirkt.

Weitere Informationen finden Sie unter

https://www.lenk.bayern.de/themen/projekte/klimaschutzpreis/index.html

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...