Betriebliche Gesundheitsförderung als lohnender Invest in die Mitarbeiter – jetzt Interesse bekunden!

Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital im Unternehmen. Im Angesicht herausfordernder Zeiten des Demographischen Wandels, hoher Belastungen und Pandemiefolgen ist es mehr denn je wichtig, im Unternehmen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Blick zu haben und zu fördern.

Mit fast 23 krankheitsbedingten Fehltagen pro Arbeitnehmer markierte das Jahr 2022 einen historischen Höchststand. Die daraus erwachsenden wirtschaftlichen Folgen für die Arbeitgeber sind enorm. Gleichzeitig bestehen aber auch Chancen sich als Unternehmen in besonderer Weise zu engagieren, um die Mitarbeiterbindung und – zufriedenheit, das Image und auch die Wettbewerbsfähigkeit durch Angebote der Gesundheitsförderung zu steigern.

Deshalb möchten die Gesundheitsregionplus, die Kreisentwicklung, die Physioklinik im Aitrachtal sowie die Krankenkassen AOK-Direktion Straubing-Bogen – Dingolfing-Landau und mhplus Marklkofen gemeinschaftlich ein Angebot schaffen, das sich an die Unternehmen im Landkreis Dingolfing-Landau richtet.
Im Oktober 2024 ist dazu eine Veranstaltung geplant, in der Sie als Arbeitgeber erfahren können, warum betriebliche Gesundheitsförderung in jedem Fall ein lohnender Invest ist, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie bei der Umsetzung unterstützt werden können. Dabei sollen Sie auch von best practice Beispielen aus dem regionalen Unternehmertum profitieren.

Sollten Sie bereits jetzt Interesse an einer Teilnahme haben, so können Sie sich unverbindlich mit einer kurzen Mail an wireg@landkreis-dingolfing-landau.de in den Verteiler zur Veranstaltung aufnehmen lassen, um zu gegebener Zeit weitere Informationen zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Am 28. und 29. April kamen Bayerns kommunale Mitarbeitende aus dem Energie- und Klimabereich zum inzwischen vierten Mal für das jährliche LENK KOMMUNity Netzwerktreffen zusammen, darunter auch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau. Treffpunkt war...

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...