Einblick in Pflegeberufe

Siebtklässler von mehreren Schulen zu Besuch in Einrichtungen – Eine Aktion der Gesundheitsregionplus

Den „Tag der Pflege“ hat die Gesundheitsregionplus zum Anlass für eine besondere Aktion genommen: An drei Einrichtungen im Landkreis durften Siebtklässler der Mittelschulen den Beruf des Pflegefachhelfers bzw. der Pflegefachhelferin kennenlernen.

Teilgenommen haben 85 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt fünf Klassen der Mittelschulen Niederviehbach, Reisbach, Eichendorf und Wallersdorf. Sie verbrachten einen lehrreichen Tag in einer der gastgebenden Einrichtungen – dem DONAUISAR Klinikum Dingolfing in Kooperation mit der BRK-Tagespflege, dem Seniorenzentrum Pichlmayr in Gottfrieding und dem DONAUISAR Klinikum Landau in Kooperation mit der Wohnraumberatung und der Caritas Dingolfing. Der Aktionstag im Pflegeheim Wallersdorf musste leider kurzfristig verschoben werden, wird aber in Kürze nachgeholt.

Lehrkräfte der GGSD-Pflegeschule Landau waren an allen Einrichtungen vertreten, um Fragen zur Ausbildung zu beantworten. Zusätzliche Unterstützung gab es von den Mitgliedern des Arbeitskreises Gesundheitsregionplus.

Im Rahmen eines Workshops durchliefen die Schülerinnen und Schüler mehrere Stationen. Sie setzen Brillen auf und trugen Visiere, um am eigenen Körper zu erfahren, wie sich eine eingeschränkte Sicht von pflegebedürftigen Menschen auswirkt. Sie durften Blutdruck messen, Verbände anlegen, den Pflegelifter testen und Erste-Hilfe-Maßnahmen kennenlernen. Auch das gemeinsame Spiel mit den Bewohnern der Einrichtungen kam nicht zu kurz. Und natürlich gab es für die hungrigen Praktikanten auch leckere Pausensnacks. Zum Abschluss erhielt jeder eine Tasche der Gesundheitsregionplus, gefüllt mit Give-aways und einer vom Arbeitskreis erarbeiteten Broschüre mit weiteren Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege.

15.05.2025

Die Siebtklässler der Mittelschule Niederviehbach waren beim BRK zu Gast.

Gute Laune kam beim gemeinsamen Spiel auf. Schüler der Mittelschule Reisbach und Bewohner des Seniorenzentrums Pichlmayr in Gottfrieding manövrierten einen Luftballon mithilfe von Fliegenklatschen hin und her.

Orientierung im Alter: Eine Schülerin der Mittelschule Eichendorf simulierte mit Brille und Handschuhen die einschränkte Sicht und Tastfähigkeit, mit der pflegebedürftige Menschen oftmals zurecht kommen müssen.

Aktuelle Beiträge

Kostenlose Beratungstage mit Fachwissen für Unternehmer/innen

Kostenlose Beratungstage 2025: Fachwissen für Unternehmer/innen im Landkreis Dingolfing-Landau Auch 2025 haben Unternehmen im Landkreis Dingolfing-Landau wieder die Möglichkeit, von einem starken Beratungsnetzwerk zu profitieren. Das Landratsamt setzt die...

Gründungsbeschleuniger mit Start-up Workshops

​Das Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN) startet ab April den Gründungsbeschleuniger, ein speziell für Start-ups entwickeltes Programm, das darauf abzielt, junge Unternehmen mit bereits ausgearbeitetem Geschäftsmodell und vorhandenem Minimum Viable...

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...