Einzelhändler gehen online!

Neue Infoblatt-Serie unterstützt kleine Einzelhändler in Bayern bei der Digitalisierung

Mit der kostenfreien Infoblatt-Serie „Einfach Online – Praxis-Tipps für kleine Einzelhändler in Bayern“ startet eine neue Initiative, die regionalen Einzelhändlern einen niederschwelligen Einstieg in die Welt des E-Commerce bietet. Entwickelt wurde die Serie in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Coach aus dem Bereich E-Commerce und strategisches Onlinemarketing. Ziel ist es, Händler in Bayern bei der Nutzung digitaler Chancen zu unterstützen – ganz im Einklang mit ihrem stationären Geschäftsmodell.

Die 9 Infoblätter geben praxisnahe Tipps zu den wichtigsten Online-Anwendungen und richten sich sowohl an Einsteiger als auch an Händler mit bereits bestehender Online-Präsenz. Themen wie Social Media, Online-Marketing und digitale Kundenansprache werden leicht verständlich und praxisnah erklärt.

„Die Digitalisierung bietet kleinen Einzelhändlern immense Möglichkeiten, um stationäre und digitale Vertriebswege optimal miteinander zu verbinden. Unsere Infoblatt-Serie zeigt Wege auf, wie Händler ihre Kunden sowohl im Laden als auch online erfolgreich erreichen und begeistern können“, erklärt ein Sprecher des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das die Initiative ins Leben gerufen hat.

Neue Informationsplattform online

Zusätzlich zur Infoblatt-Serie wurde eine begleitende Homepage eingerichtet, die unter
➡️ stmwi.bayern.de → Menüpunkt: Handel → Einfach online
erreichbar ist. Hier finden Einzelhändler die Infoblätter sowie weitere nützliche Informationen zur Digitalisierung im Handel.

Aktuelle Beiträge

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...

Kostenlose Beratungstage mit Fachwissen für Unternehmer/innen

Kostenlose Beratungstage 2025: Fachwissen für Unternehmer/innen im Landkreis Dingolfing-Landau Auch 2025 haben Unternehmen im Landkreis Dingolfing-Landau wieder die Möglichkeit, von einem starken Beratungsnetzwerk zu profitieren. Das Landratsamt setzt die...