Anfang September wurde die erste Auszahlung von Fördermitteln des Landkreises für Energieberatung getätigt. Erster Fördermittelempfänger war die Familie Lehner. Nun besuchte die Klimaschutzmanagerin (Landkreis Dingolfing-Landau) Herrn und Frau Lehner, in der vom Energieberater betrachteten Immobilie.
„Ein Wechsel unserer Gasheizung steht an“, berichtete Hubert Lehner, welcher jahrelang die Fachoberschule in Dingolfing leitete. „Der Berater konnte uns einen Überblick über die Fördermöglichkeiten verschaffen.“ Zudem gab die Vor-Ort-Energieberatung Aufschluss hinsichtlich der Priorisierung der möglichen Maßnahmen.
Zukünftig setzt die Familie vermehrt auf regenerative Energien: „Für das nächste Jahr ist die Installation einer PV-Anlage geplant. Das Brauchwasser wird fortan über eine Wärmepumpe erwärmt“, so Lehner.
Mit dem Individuellen Sanierungsfahrplan hatte die Familie bereits zuvor positive Erfahrungen gemacht. „Vor allem konnte dadurch eine Übersicht über die Höhe der möglichen Förderung gegeben werden“, beschrieb Maria Lehner.
Familie Lehner kann die Energieberatung jedem ans Herz legen. „Vor allem mit der Förderung durch Landkreis und Bund kann man sich kostengünstig beraten lassen und auf Dauer nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel entlasten“.
Vom Landkreis Dingolfing-Landau wird die Erstenergieberatung mit bis zu 200 € gefördert. Die Kosten der Erstenergieberatung entfallen für die Privatpersonen daher in der Regel. Gewährt wird die Förderung Privatpersonen mit Immobilie im Landkreisgebiet.
Neben einem Rechnungsnachweis ist der Auszahlungsantrag per E-Mail (Klimaschutz@landkreis-dingolfing-landau.de) einzureichen. Dieser und alle weiteren Informationen zur Förderung sind auf der Internetseite der Kreisentwicklung zu finden https://kreisentwicklung-dingolfing-landau.de/energieberatung-im-landkreis/
Wer weitere Informationen erhalten möchte kann sich per E-Mail an Klimaschutz@landkreis-dingolfing-landau.de richten.
Am 15.12.2022 um 18:30 Uhr stellen der Klimaschutzmanager der Stadt Dingolfing, Tobias Bauer und die Klimaschutzmanagerin des Landkreises Dingolfing-Landau, Katrin Riedmayr die jeweiligen Förderprogramme im Rahmen der Veranstaltung Altbausanierung A-Z: Tipps vom Energieberater im TZ PULS in Dingolfing vor. Eine freiwillige Anmeldung zu den Veranstaltungen der Vortragsreihe Klimaschutz ist auf der Website https://www.klimaschutz-dingolfing.de/Vortragsreihe-Klimaschutz möglich.