Energiesparmeister in Mengkofen – Bitte Voten!

Grund- und Mittelschule Aitrachtal

Grund- und Mittelschule Aitrachtal

Schüler und Senioren arbeiten seit 2008 gemeinsam sehr erfolgreich an dem Projekt „Energie sparen an der Grund- und Mittelschule Aitrachtal“ in Mengkofen. Dabei konnte der jährliche Stromverbrauch um mehr als 30 Prozent reduziert werden. Der Verbrauch für Heizung ist seit 2006 um über 50 Prozent zurückgegangen. Darüber hinaus konnten die Schüler für das Thema Energie und Energie sparen in Schule und Haushalt motiviert werden. Zusätzlich hat man sich seit diesem Schuljahr mit Modellen zu Photovoltaik, Windenergie und Wasserkraft beschäftigt.

Diese Leistungen sind nun mit dem Gewinn der Preise „Energiesparmeister 2013 Bayern“ und dem Sonderpreis „Messbare Erfolge“ durch das Bundesumweltministerium honoriert worden.

Sie können jetzt vom 15. April bis 5. Mai 2013 über das Internet entscheiden, wer „Deutscher Meister“ wird. Geben Sie ihre Stimme für ein tolles Projekt!

Und so geht’s: www.energiesparmeister.de

Aus den 16 Bundesländern „Gewinner Bayern“ wählen, klicken, fertig

Unter den Teilnehmer wird ein hochwertiges Fahrrad verlost.

Aktuelle Beiträge

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Am 28. und 29. April kamen Bayerns kommunale Mitarbeitende aus dem Energie- und Klimabereich zum inzwischen vierten Mal für das jährliche LENK KOMMUNity Netzwerktreffen zusammen, darunter auch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau. Treffpunkt war...

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...