Energiesparmeister in Mengkofen – Bitte Voten!

Grund- und Mittelschule Aitrachtal

Grund- und Mittelschule Aitrachtal

Schüler und Senioren arbeiten seit 2008 gemeinsam sehr erfolgreich an dem Projekt „Energie sparen an der Grund- und Mittelschule Aitrachtal“ in Mengkofen. Dabei konnte der jährliche Stromverbrauch um mehr als 30 Prozent reduziert werden. Der Verbrauch für Heizung ist seit 2006 um über 50 Prozent zurückgegangen. Darüber hinaus konnten die Schüler für das Thema Energie und Energie sparen in Schule und Haushalt motiviert werden. Zusätzlich hat man sich seit diesem Schuljahr mit Modellen zu Photovoltaik, Windenergie und Wasserkraft beschäftigt.

Diese Leistungen sind nun mit dem Gewinn der Preise „Energiesparmeister 2013 Bayern“ und dem Sonderpreis „Messbare Erfolge“ durch das Bundesumweltministerium honoriert worden.

Sie können jetzt vom 15. April bis 5. Mai 2013 über das Internet entscheiden, wer „Deutscher Meister“ wird. Geben Sie ihre Stimme für ein tolles Projekt!

Und so geht’s: www.energiesparmeister.de

Aus den 16 Bundesländern „Gewinner Bayern“ wählen, klicken, fertig

Unter den Teilnehmer wird ein hochwertiges Fahrrad verlost.

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....