„Forschergeist 2014“ gesucht

Forschergeist 2014Gesucht wird der „Forschergeist 2014“

Bis zum 31. Januar 2014 sind Kitas in ganz Deutschland aufgerufen, sich für den „Forschergeist 2014“ zu bewerben. Gesucht werden herausragende Projekte, die Mädchen und Jungen für die Welt der Mathematik, Naturwissenschaften oder Technik begeistert haben: www.forschergeist-wettbewerb.de.

Alle Kitas aus dem Landkreis Dingolfing-Landau können sich ab sofort für den Wettbewerb „Forschergeist 2014“ bewerben. Der „Forschergeist 2014“ prämiert herausragende Projekte, die Kinder zum gemeinsamen Forschen und Entdecken in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik angeregt haben. Mit dem bundesweiten Wettbewerb möchten die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bereits zum zweiten Mal das Engagement pädagogischer Fachkräfte für die frühkindliche Bildung in diesem Bereich würdigen. Der „Forschergeist 2014“ ist mit insgesamt bis zu 80.000 Euro dotiert.

Bewerbungsschluss: 31. Januar 2014

Mehr Informationen und Bewerbung unter:
www.forschergeist-wettbewerb.de.

Zu den Preisträgern des Jahres 2012 zählt der Gemeindekindergarten Storchennest in Frontenhausen mit seinem Projekt „Das Müllforscherhaus“: www.forschergeist-wettbewerb.de/de/nominierte-projekte/nominierte-projekte/muellforscherhaus/

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....