Geldregen für vorbildliche Projekte im Landkreis: Sparkassenstiftung spendet insgesamt 10.600 Euro

Fünf Projekte im Landkreis Dingolfing-Landau mit besonderem Vorbildcharakter sind von der Sparkassenstiftung mit großzügigen Spenden bezuschusst worden. Insgesamt wurden 10.600 Euro ausgeschüttet. Die symbolischen Schecks haben Landrat Werner Bumeder und Walter Strohmaier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte und Vorsitzender der Sparkassenstiftung, im Landratsamt übergeben.

2.600 Euro gab’s für das Präventionskabarett „Ned mit mir“ des Kabarettisten Tom Bauer, der Seniorenkontaktstelle, des Kreisseniorenrats und der Polizeidienststellen im Landkreis – ein besonderes Kabarettprogramm, das Senioren vor Enkeltricks, Schockanrufen und Internetkriminalität warnen will.

2.000 Euro nahm Bettina Zimmer, Leiterin der Umweltstation im Landkreis, für das erstmalig veranstaltete und sehr erfolgreich gestartete „Natur.Erlebnis.Fest“ entgegen.

Mit 1.000 Euro wurde ein Malwettbewerb von Klimaschutzmanagerin Katrin Riedmayr mit dem Motto „Meine Stadt von morgen“ belohnt.

Über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro freuten sich Niederviehbachs Pfarrer Paul Kusiak, Bürgermeister Johannes Birkner sowie Richard Wagner, Leiter des Sachgebiets Tiefbau am Landratsamt, für einen Bildstock an der Niederviehbacher Isarbrücke, in dessen Nische eine Heiligenfigur Platz finden soll.

Für die geplante Außen- und Innenrenovierung der St.-Leonhard-Kirche in Oberdingolfing stellt die Sparkassenstiftung 3.000 Euro bereit. Kirchenpfleger Hans Schmid und Dingolfings Bürgermeister Armin Grassinger nahmen den Spendenscheck entgegen.

Landrat Werner Bumeder dankte Walter Strohmaier dafür, dass die Sparkassenstiftung jedes Jahr eine Reihe von besonderen Projekten mit Spenden unterstützt, so auch heuer. Walter Strohmaier wiederum dankte allen, die sich in den Bereichen Denkmalpflege, Kunst, Nachhaltigkeit und Prävention so vorbildlich engagieren.

 

Kontaktdaten:

Katrin Riedmayr

Klimaschutzmanagerin Landkreis Dingolfing-Landau

Tel.: 08731 87 172

Mail: Klimaschutz@landkreis-dingolfing-landau.de

 

Beitragsbild: Landratsamt Dingolfing-Landau

 

Aktuelle Beiträge

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...

Kostenlose Beratungstage mit Fachwissen für Unternehmer/innen

Kostenlose Beratungstage 2025: Fachwissen für Unternehmer/innen im Landkreis Dingolfing-Landau Auch 2025 haben Unternehmen im Landkreis Dingolfing-Landau wieder die Möglichkeit, von einem starken Beratungsnetzwerk zu profitieren. Das Landratsamt setzt die...