Geschäftsmöglichkeiten mit der Flughafen München GmbH

Zusammen mit der Flughafen München GmbH, der IHK-Niederbayern, der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz sowie dem Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. darf ich Sie recht herzlich zu einer ganz besonderen Veranstaltung im Rahmen unserer Netzwerktage einladen:

„Geschäftsmöglichkeiten mit der Flughafen München GmbH für Niederbayern“ zum Thema: Beschaffungsregeln und Vergabekriterien

am Donnerstag, den 29.11.2012 um 17.00 Uhr
Deggendorfer Stadthallen / Kongresszentrum
Edlmairstraße 2, 94469 Deggendorf

Die Veranstaltung ist kostenfrei –
die Teilnehmerzahl ist allerdings auf 120 Unternehmen begrenzt!

Neben konkreten praxisbezogenen Informationen bietet der Netzwerktag eine hervorragende Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch mit dem Leiter Beschaffung im Einkauf der Flughafen München GmbH Herrn Josef Engl und 
richtet sich mit interessanten Hintergrundinformationen an allen Unternehmen der niederbayerischen Wirtschaft. Einzelheiten und die relevanten Warengruppen und Dienstleistungen entnehmen Sie bitte dem Flyer im Anhang.

Bitte senden Sie Ihre verbindliche Teilnahmebestätigung bis zum 15. November 2012. 
Es genügt ein kurzes E-Mail an: Michael.Kliebenstein@niederbayern.de
 

Aktuelle Beiträge

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Am 28. und 29. April kamen Bayerns kommunale Mitarbeitende aus dem Energie- und Klimabereich zum inzwischen vierten Mal für das jährliche LENK KOMMUNity Netzwerktreffen zusammen, darunter auch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau. Treffpunkt war...

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...