Gewinnspiel: Stromfresser raus – Wir tauschen Ihren Kühlschrank aus!

Kühlschränke gehören zu den größten Stromverbrauchern in unseren Haushalten.

Um ein Bewusstsein für den Energieverbrauch von Elektrogeräten zu schaffen und aufzeigen, wie durch den Austausch von Altgeräten gegen moderne, energieeffiziente Modelle nicht nur Kosten gespart, sondern auch die Umwelt entlastet werden kann, möchten die Landkreise Rottal-Inn und Dingolfing-Landau sowie der Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn (AWV) auf eine Gewinnspielaktion hinweisen:

Gesucht wird der älteste Kühlschrank in den beiden Landkreisgebieten, der mindestens 20 Jahre alt und auch noch in Betrieb ist. Die sechs Gewinner des Wettbewerbs – drei in jedem Landkreis – erhalten finanzielle Zuschüsse für die Anschaffung eines energieeffizienten Neugeräts. Pro Landkreis werden folgende Gewinne ausgelobt:

1. Platz 300 € Zuschuss für ein Neugerät

2. Platz 200 € Zuschuss für ein Neugerät

3. Platz 150 € Zuschuss für ein Neugerät

Die Teilnehmer verpflichten sich im Falle eines Gewinns, das alte Gerät fachgerecht bis zum 31. Dezember 2023 zu entsorgen.

Apropos fachgerechte Entsorgung: im Verbandsgebiet des AWV Isar-Inn, den Landkreisen Rottal-Inn und Dingolfing-Landau werden Kühl- und Gefriergeräte bereits seit 1989, die restlichen Elektroaltgeräte seit 1993, getrennt vom Hausmüll erfasst und einer Verwertung zugeführt. In den Wertstoffhöfen des AWV Isar-Inn können Haushaltsgroßgeräte, Kühl- und Gefriergeräte, Bildschirme, Monitore und TV Geräte, Lampen und Leuchtmittel, Haushaltkleingeräte, Informations- und Telekommunikationsgeräte und Geräte der Unterhaltungselektronik kostenlos abgegeben werden.

Ausgelobt wird der Wettbewerb im Rahmen der Bayerischen Energietage, die von 14. bis 16. Juli stattfinden. Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ möchte das Bayerische Wirtschaftsministerium zeigen, wie die Energiewende im Großen und Kleinen gelingt. Mittels unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen haben Bürger die Möglichkeit, sich bayernweit zu Energiethemen zu informieren. Weitere Informationen zu den Bayerischen Energietagen sowie eine Übersicht über alle Aktionen in Ihrer Nähe jederzeit unter www.stmwi.bayern.de/energie/team-energiewende-bayern/bayerische-energietage.

Nutzen Sie die Gunst der Stunde, ihren alten Kühlschrank gegen einen Neuen zu tauschen und mit etwas Glück gewinnen Sie sogar einen finanziellen Zuschuss für die Anschaffung Ihres neuen Kühlschranks! Damit profitieren Sie nicht nur von den Einsparungen beim Stromverbrauch, sondern tragen auch positiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei.

 

Der Aktionszeitraum

Einsendungen sind per Post oder E-Mail vom 14. Juli bis 12. September 2023 möglich. Es können nur Einsendungen mit Altersnachweis des Kühlschranks berücksichtigt werden.

 

Teilnahmebedingungen
  • Teilnehmen dürfen nur Bewohner der Landkreise Rottal-Inn und Dingolfing-Landau, die einen Kühlschrank besitzen, der älter als zwanzig Jahre ist
  • Zugelassen sind nur funktionstüchtige, haushaltübliche, dauerhaft in Betrieb befindliche Serienmodelle, also keine Selbstbauten.
  • Entscheidend für die Bewertung des Alters sind Rechnungsdatum, Kaufquittung, Betriebsanleitung oder die Angaben auf dem (Typenschild Hersteller, Baujahr, Typ). Geräte ohne entsprechenden Nachweis können nicht berücksichtigt werden.
  • Gewinner sind die Eigentümer der nachweislich ältesten Kühlschränke aller Einsender.
  • Je genauer die Datumsangabe, umso besser (ein konkretes Datum wird nur der Jahresangabe vorgezogen).
  • Gibt es mehrere Bewerbungen mit gleichem Rechnungsdatum, entscheidet das Los über den Gewinner.
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Mitarbeiter der Landkreise Rottal-Inn und Dingolfing-Landau und deren Angehörige sind von der Teilnahme an der Aktion ausgeschlossen.
  • Die Teilnehmer verpflichten sich im Falle eines Gewinns, das alte Gerät fachgerecht bis zum 31. Dezember 2023 zu entsorgen.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Hier gibt es das Plakat zum Gewinnspiel zum Download

 

Das Gewinnspiel findet im Rahmen der bayerischen Energietage statt.

Hier gelangen Sie zur Website des AWV Isar-Inn.

Hier gelangen Sie zur Website des Landkreises Rottal-Inn.

Hier gelangen Sie zur Seite des Wettbewerbs der Kreisentwicklung Dingolfing-Landau.

 

Kontakt für Einsendungen und Fragen

Landkreis Dingolfing-Landau
Kreisentwicklung
Katrin Riedmayr
Obere Stadt 1
84130 Dingolfing
Tel.: 08731 87-172
E-Mail: klimaschutz@landkreis-dingolfing-landau.de

Aktuelle Beiträge

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Am 28. und 29. April kamen Bayerns kommunale Mitarbeitende aus dem Energie- und Klimabereich zum inzwischen vierten Mal für das jährliche LENK KOMMUNity Netzwerktreffen zusammen, darunter auch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau. Treffpunkt war...

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...