Gründer und Startups gesucht! Die Niederbayerische Gründershow macht euch sichtbar!

Erwecke deine Idee zum Leben und gewinne mit der Niederbayerischen Gründer-Show 2024! Begleitet von Niederbayern TV durchlaufen Gründer-Teams aufregende Runden, vom lokalen Vorentscheid bis zum großen Finale. Deine Chance: Beeindrucke die Jury mit einer Videobotschaft bis zum 30.04.2024 und sichere dir einen Platz in den Vorrunden. Überzeuge mit einer Kurzvorstellung, präsentiere deine Lösung für ein aktuelles Problem, skizziere deine Idee und zeige die Marktrelevanz. Mit innovativen Ansätzen, einem soliden Geschäftsmodell und klaren Zielen für die Zukunft kannst du punkten. Die Gewinner erhalten Tickets für das Gründerfestival „Bits & Pretzels“ in München und das Siegerteam dazu eine TV-Werbekampagne im Wert von 5.000 Euro netto. Bist du bereit für deine Chance? Zeig uns, was in dir steckt!

Zur Teilnahme sind alle Gründer berechtigt, die ein Unternehmen in Niederbayern gegründet haben (die Gründung darf nicht länger als 5 Jahre zum Stichtag 01.04.2024 zurückliegen) oder kurz vor der Gründung stehen.

Infoclip: https://landshut.niederbayerntv.de/mediathek/video/niederbayerische-gruendershow-runde-i/

Weitere Infos auf: https://www.niederbayerntv.de/gruendershow

Aktuelle Beiträge

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Am 28. und 29. April kamen Bayerns kommunale Mitarbeitende aus dem Energie- und Klimabereich zum inzwischen vierten Mal für das jährliche LENK KOMMUNity Netzwerktreffen zusammen, darunter auch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau. Treffpunkt war...

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...