Gemeinde Marklkofen

Die Gemeinde Marklkofen liegt in Erholungsgebiet Mittleres Vilstal.

Marklkofen umfasst die Ortsteile Aiglkofen, Aunkofen, Birnthal, Freinberg, Gindlkofen, Lauterbach, Mülleröd, Steinberg, Ulrichschwimmbach und Warth.


 Eckdaten:

 Rathaus:
 Bahnhofstr. 5, 84163 Marklkofen
 Mail: gemeinde@marklkofen.de

 Öffnungszeiten:
 Mo-Fr:  8:00 – 11:30 Uhr
 Mo:       13:00 – 15:00 Uhr
 Di, Do: 13:00 – 16:00 Uhr

Wissenswertes rund um die Gemeinde Marklkofen

Marklkofen bietet ein großes Freizeitangebot rund um den Vilstalsee mit zwei Segelvereinen,dem Freibad Steinberg mit Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken, Wellen- und 80-m-Rutsche, Tennis- und Fußballplätzen in Marklkofen und Steinberg, Schützen- und Stockschützenvereinen, ausgebautem Radwegnetzwerk und dem nur 10 Autominuten entfernten Bayernpark. Ebenso vor Ort findet man eine gesicherte Kinderbetreuung durch drei Betreuungseinrichtungen in Marklkofen, Steinberg (jeweils Haus für Kinder mit Krippe und Hort), dem Waldkindergarten in Poxau sowie der Grundschule in Marklkofen. Darüber hinaus bietet Marklkofen ein Angebot an Arzt- und Zahnarztpraxis, einer Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Naturheilkunde. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bieten eine Bäckerei, eine Metzgerei sowie einige Lebensmittelgeschäfte. Zudem steht mit einer Pizzeria und einem griechischen Lokal in Marklkofen sowie einer bayerischen Küche mit Übernachtungsmöglichkeiten in Steinberg ein gastronomisches Angebot zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Gemeinde Marklkofen finden Sie hier.