“KI & Du – Smart im Nu!”

Das Zukunftszentrum Süd sowie die Weiterbildungsinitiatoren Niederbayern laden Sie zu einer informativen Veranstaltung ein. Dieses Event bietet Ihnen eine tolle Gelegenheit, die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) näher kennenzulernen und zu verstehen, wie KI unsere beruflichen und persönlichen Perspektiven verändert. Die Teilnahme ist kostenlos, Mitarbeitende aller Branchen und Bereiche sind willkommen!

Datum: Montag, 13. November 2023 

Uhrzeit: 17:00 – 19:30 Uhr 

Ort: LINK Gründerzentrum Landshut, Kiem-Pauli-Straße 8, 84036 Landshut

DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS

Inhalte der Veranstaltung:

  • Impulsvortrag von Prof. Dr. Markus Mayer (Technische Hochschulde Deggendorf): Erfahren Sie, was KI wirklich bedeutet und wo sie in unserem Alltag vorkommt. Lernen Sie einige der faszinierenden KI-Anwendungen kennen, die unsere Welt transformieren (Bsp. aus der Medizintechnik, Predictive Maintenance)
  • Chancen und Einsatzmöglichkeiten von KI: Finden Sie heraus, wie Sie KI in Ihrem Unternehmen nutzen können und welche Potenziale sich dadurch eröffnen.
  • Netzwerken und Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten des Zukunftszentrums und Gleichgesinnten im LINK-Café zu vernetzen. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Weitere Information entnehmen Sie bitte gerne dem angehängten Flyer. Melden Sie sich jetzt an, um sicherzustellen, dass Sie Teil dieses spannenden und inspirierenden Events werden.

https://survey.th-deg.de/index.php/337738?lang=de

Das Zukunftszentrum Süd freut sich darauf, Sie am 13. November in Landshut begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Zukunft der Künstlichen Intelligenz zu erkunden.

 

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....