Kinder Forschen: Workshop “Forschen mit Luft” in Dingolfing

Der Landkreis Dingolfing-Landau ist bereits seit über zehn Jahren Partner der Stiftung Kinder Forschen. Regelmäßig werden für Pädagoginnen und Pädagogen des Landkreises Fortbildungen zu verschiedenen Themen im MINT-Bereich angeboten.

Am Dienstag, den 23. Januar 2024 fand die erste Fortbildung des Jahres statt. Thema im museumspädagogischen Raum der Herzogsburg in Dingolfing war „Forschen mit Luft“. Insgesamt vier Teilnehmerinnen experimentierten und forschten gemeinsam mit Trainerin Katja Bachmann-Sedlmeier zum Thema Luft und konnten neue Ideen und Impulse mit in ihre Einrichtungen nehmen. Im Mittelpunkt der Fortbildung stand zudem der Austausch mit den Kolleginnen der anderen pädagogischen Einrichtungen.

Im Kindergartenjahr 2023/24 stehen noch zwei weitere Fortbildungen auf dem Programm. Diese finden am 12. März und am 7. Mai 2024 im Kloster-Bürgerhaus in Hebertsfelden statt. Die Anmeldung zu den Workshops „Forschen mit Sprudelgas“ und „Forschen rund um den Körper“ erfolgt per Mail an kleine.forscher@rottal-inn.de. Alle weiteren Informationen zu den ganztägigen Fortbildungen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

>> Website der Stiftung: www.stiftung-kinder-forschen.de/

>> Kleine Forscher Netzwerk Dingolfing-Landau: wirtschaft-dingolfing-landau.de/das-regionalmanagement/kinder-forschen/

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...