Landkreis Dingolfing-Landau erstellt eine Direktvermarkterbroschüre: Jetzt anmelden!

Der Landkreis Dingolfing-Landau setzt ein Zeichen für Regionalität und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe, indem in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, dem Bayerischen Bauernverband und der Regierung von Niederbayern erstmals eine umfassende Direktvermarkterbroschüre entsteht. Ziel des Projektes ist es, den Verbraucherinnen und Verbrauchern im Landkreis den Zugang zu hochwertigen, regional erzeugten Produkten zu erleichtern und gleichzeitig die heimische Landwirtschaft zu fördern.

Die Broschüre wird eine Übersicht über die Vielfalt an regionalen Produkten bieten – von frischem Obst und Gemüse über Fleisch- und Milchprodukte bis hin zu hausgemachten Spezialitäten.

 

Jetzt kostenlos teilnehmen!

Interessierte Direktvermarkter aus dem Landkreis sind herzlich eingeladen, Teil dieser neuen Initiative zu werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Um in die Broschüre aufgenommen zu werden, müssen Betriebe lediglich ein Online-Formular ausfüllen, das auf der Website der Kreisentwicklung zur Verfügung steht. Dort können sie Angaben zu ihrem Betrieb, den angebotenen Produkten sowie Kontakt- und Verkaufsinformationen eintragen.

Link zum Online-Formular: https://kreisentwicklung-dingolfing-landau.de/direktvermarkterbroschuere/

 

Lisa Wutz

Aktuelle Beiträge

Landkreis Dingolfing-Landau veröffentlicht Solarkataster

Lohnt sich eine Solaranlage auf meinem Dach? Bürgerinnen und Bürger des Landkreises können nun kostenlos und unverbindlich nachsehen, ob Ihr Haus für die Erzeugung von Solarenergie geeignet ist und ob sich die Installation lohnt. Dies kann man mit dem digitalen...

Gründe. Wachse. Lebe. – Der Podcast geht online!

Wirtschaftsförderung auf neuen Wegen Mit dem Podcast „Gründe. Wachse. Lebe. im Landkreis Dingolfing-Landau“ geht der Landkreis Dingolfing-Landau neue Wege in der Wirtschaftsförderung. Initiiert von Nadja Bauer-Beutlhauser, der Wirtschaftsförderin des Landkreises und...

Vortragsabend zum Solarkataster des Landkreises Dingolfing-Landau

Am 19.11.2024 fand im Bürgerhaus Haunersdorf eine informative Veranstaltung statt, zu der die Bürgermeister Herbert Sporrer und Josef Beham, sowie Ludwig Pleintinger (Arbeitskreis Klimaschutz Eichendorf) eingeladen hatten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus den...

Vorschlagsphase für den Bayerischen Klimaschutzpreis 2025

Vom 12. November 2024 bis einschließlich 31. Januar 2025 kann jede und jeder Vorschläge für den Bayerischen Klimaschutzpreis 2025 einreichen. Ob Privatpersonen, Freizeitgruppen, Nachwuchsforschende, Vereine, Betriebe oder Kommunen: Viele Menschen in Bayern engagieren...