10. Energie­effizienz­netzwerk-Treffen Niederbayern im Landkreis

Vertreter/ -innen der teilnehmenden Kommunen sowie Referenten und das ISE Landshut

Am dritten November war der Landkreis Dingolfing-Landau Gastgeber des 10. Energieeffizienznetzwerktreffens Niederbayern. Ziel der teilnehmenden Kommunen ist es eine deutliche thermische und energetische Einsparung, der im Zeitraum betrachteten Gebäude, zu erreichen. Der Veranstaltungsort war das neugebaute Sonderpädagogische Förderzentrum in Landau. Besonderheit der Schule mit Turnhalle ist, dass diese nach dem Passivhausstandard erbaut wurde.

Neben der Vorstellung des Landkreises durch den kreiseigenen Hochbau und dem Klimaschutzmanagement Dingolfing-Landau waren weitere Fachvorträge geboten. So erfuhren die teilnehmenden Kommunen beispielsweise mehr über die Holz-Modulbauweise und Entwurfsplanung des Schülerwohnheims Dingolfing, aktuelle Förderungen im Bereich Nachhaltigkeitsstandard, oder die Passivhausschule und deren Gebäudeautomation und Energiedatenerfassung. Nach der gemeinsamen geführten Besichtigung im Sonderpädagogischen Förderzentrum blicken die teilnehmenden Kommunen gespannt auf das nächste Netzwerktreffen, zum finalen Zielabgleich der teilnehmenden Kommunen.

 

Das Klimaschutzmanagement vertreten durch Klimaschutzmanagerin Katrin Riedmayr referierte zur Energiesituation im Landkreis und der bisherigen und zukünftigen Klimaentwicklung, sowie den damit einhergehenden Auswirkungen für Dingolfing-Landau

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....