LEADER-Förderprogramm 2023-27

Die aktuelle und für den Landkreis Dingolfing-Landau erste LEADER-Förderperiode neigt sich dem Ende zu und läuft nach sieben Jahren am 31.12.2022 aus.

Vor Kurzem konnten die Vorstandschaft und der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe Dingolfing-Landau e.V.  bei einer Abschlussveranstaltung in den Räumlichkeiten des Kreisfischereikompetenzzentrums in Landau a.d. Isar (einem LEADER-gefördertem Projekt) Bilanz ziehen: noch liegen nicht alle Förderbescheide vor, aber am Ende werden es voraussichtlich 34 bewilligte Projekte mit einer Gesamtinvestitionssumme von ca. 11 Mio. Euro bei einer Fördersumme von bis zu 3,9 Mio. Euro sein. Ein äußerst erfreuliches Ergebnis.
Zahlreiche Vereine, Organisationen und Kommunen konnten somit bei ihren Projekten unterstützt werden.

Der Landkreis hat sich bereits Mitte diesen Jahres mit der Fortschreibung der Lokalen Entwicklungsstrategie auf den Weg in die neue Förderperiode 2023-27 gemacht.
Nun hat auch der Kreistag in seiner Sitzung vom 19.12.2022 grünes Licht gegeben und den Grundsatzbeschluss zur Teilnahme am Förderprogramm und zur Kofinanzierung eines LAG-Managements für die nächsten Jahre gefasst.
Wenn die fachlichen und organisatorischen Vorbereitungen abgeschlossen sind, kann mit einem Start in die nächste Förderperiode ab der zweiten Hälfte des Jahres 2023 gerechnet werden. Dann können wieder Projekte umgesetzt werden, die der Entwicklung und nachhaltigen Stärkung des ländlichen Raumes im Landkreis Dingolfing-Landau dienen.

 

 

 

Aktuelle Beiträge

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Am 28. und 29. April kamen Bayerns kommunale Mitarbeitende aus dem Energie- und Klimabereich zum inzwischen vierten Mal für das jährliche LENK KOMMUNity Netzwerktreffen zusammen, darunter auch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau. Treffpunkt war...

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...