Messeführer statt Ausbildungsmesse

Die Ausbildungsmesse wurde bereits im Juni 2020 abgesagt. Jetzt steht fest: auch im Frühjahr 2021 wird die Veranstaltung nicht nachgeholt. Darauf einigten sich die Organisatoren bei einer Besprechung Mitte September.
Aber es wird den Messeführer geben. Er erscheint begleitend zur Ausbildungsmesse und soll in diesem Jahr mehr Raum für die Ausbildungsbetriebe bieten, sich selbst vorzustellen.
Unter anderem sollen die Unternehmen dazu ermuntert werden, digitale und alternative Angebote für die Schülerinnen und Schüler des Landkreises zu schaffen, damit diese in der Phase der Berufsorientierung auch den persönlichen Kontakt zu Unternehmen finden.

„Egal ob Video, Online-Seminar oder Ähnliches – wir werden entsprechende Angebote im Messeführer und online publik machen“, kündigte Sebastian Wimmer vom Regionalmanagement an. Die Unternehmen sind selbst für die Planung und Durchführung der Angebote verantwortlich und können ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Zur Einholung der Informationen wird zeitnah ein entsprechendes Formular an die Aussteller der letzten Jahre versandt. Aber auch Ausbildungsbetriebe, die noch nie auf der Messe vertreten waren, können sich unter wireg@landkreis-dingolfing-landau.de oder bei Sebastian Wimmer unter 08731/87-166 melden und bekommen das Formular zugesandt. Der Messeführer wird voraussichtlich Ende November an den Schulen des Landkreises verteilt und online abrufbar sein.

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....