Mitmachmesse „regioFORSCHA Niederbayern“ in Deggendorf

Am 19./20. Juli findet dieses Jahr die regioFORSCHA Niederbayern in Deggendorf statt.

Es ist etwas Besonderes, dass dieses Veranstaltungsformat, welches eigentlich in München zuhause ist, zu uns nach Niederbayern kommt. Auf der Messe kommen Kinder und Jugendliche sowie alle an der Jugendbildungsbranche Interessierten spielerisch in Kontakt mit MINT-Themen. Viele der 30 Aussteller laden zum Mitmachen, ausprobieren und erforschen ein. Das Programm soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten eigene Talente und Interessen und ihr mögliches zukünftiges Berufsbild zu entdecken oder sie auf neue kreative Wege der Freizeitbeschäftigung locken.

Diese Chance sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Die Messe findet am Freitag, 19.07 von 09:00 – 18:00 Uhr und am Samstag, 20.07 von 10:00 – 18:00 Uhr in den Deggendorfer Stadthallen statt. Eintritt für Erwachsene 5€, Kinder 3€.

Hier finden Sie weitere Informationen:
https://www.forscha.de/rf

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....