Mitreden für Wallersdorf

Am Freitag, den 27.10.2023 finden sich in der Pension Jederzeit erfahrene Politikerinnen ein. Los geht es um 17:00 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Franz Aster. Mit Dr. Petra Loibl (CSU); Manuela Wälischmiller (Freie Wähler); Heike Aichner (Aktive Bürger/Frauenliste), Franziska Sänftl (B90/Die Grünen), Christine Trapp (SPD) haben die Organisatorinnen versierte Frauen gefunden. Hautnah mit den weiblichen Vorbildern aus verschiedenen Parteien diskutieren und Fragen stellen zu können ist etwas Besonderes. Das Beste ist, dass die Fragende auch Antworten bekommt und Fragen ausdrücklich erwünscht sind.

Was: Gesprächsabend mit Lokalpolitikerinnen und interessierten Gästen

Wo: Pension JEDERZEIT, Moosfürther Str. 66, 94522 Wallersdorf

Wann: 17:00-20:00 Uhr

Eintritt frei

Wer an diesem Abend Lust bekommt sich selbst im Landkreis politisch zu engagieren, kann nach dieser Auftaktveranstaltung gleich am nächsten Tag beim Workshop mitmachen. Weiter geht es in der Pension Jederzeit mit Präsenz – sowie Online Terminen von November bis Januar. Der Abend ist eine Chance, die genutzt werden sollte. Für alle mutigen Frauen, die das Amt einer politischen Entscheidungsträgerin ausfüllen wollen, es sich aber nicht zutrauen, ist die Teilnahme der erste Schritt. Garantiert freuen sich die Politikerinnen, wenn sie bei diesem Termin auch bekannte Gesichter aus den eigenen Fraktionen in den Reihen der Gästeschar ausfindig machen können. Interessierte Herren sind natürlich in der gleichfalls willkommen. Weitere Informationen gibt es in dem angehängten Programmübersicht und auf der Seite FRAUENAUFSPODIUM.

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....