Niederbayern forscht! Initiative zur Förderung früher MINT-Bildung gestartet

Mit einer Videokonferenz ist am 29.05.2020 die Initiative „Niederbayern forscht!“ gestartet. Unter diesem Titel haben sich sieben niederbayerische Regionen zusammengeschlossen, um frühe MINT-Bildung in KiTa und Grundschule zu fördern. Mit dabei sind die Landkreise Dingolfing-Landau, Freyung Grafenau, Stadt und Landkreis Landshut, Stadt und Landkreis Passau, die Landkreise Regen und Rottal-Inn und die Stadt Straubing mit dem Landkreis Straubing-Bogen.

Alle Regionen sind Netzwerkpartner der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im KiTa- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten.

Kern der Zusammenarbeit von „Niederbayern forscht!“ ist das gemeinsame Programmheft für Niederbayern. Dadurch haben pädagogische Fachkräfte und Grundschullehrkräfte in Niederbayern eine große Bandbreite an Fortbildungsthemen sowie mehr Termine und Veranstaltungsorte zur Auswahl. Darüber hinaus wird bei der Akquise und Ausbildung der Trainerinnen und Trainer und bei der Öffentlichkeitsarbeit zusammengearbeitet.

Engagieren sich für gute, frühe MINT-Bildung in Niederbayern: (oben v. l.) Vanessa Moniker, Inge Hitzenberger, Laura Bastine; (mitte v. l.) Alexandra Stadler, Monika Sperrer, Thomas Lauche; (unten v.l. Marion Maier, Marion Imre, Ulrike Greindl, Daniela Rauch (am Telefon), Carolin Riepl

Aktuelle Beiträge

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Am 28. und 29. April kamen Bayerns kommunale Mitarbeitende aus dem Energie- und Klimabereich zum inzwischen vierten Mal für das jährliche LENK KOMMUNity Netzwerktreffen zusammen, darunter auch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau. Treffpunkt war...

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...