Niederbayerntag im Bayerischen Wirtschaftsministerium – 30.07.2012

Pressemeldung des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie vom 30. Juli 2012 (PM 397/12), Bilder (Landkreis)

Zeil: „Niederbayerische Landkreise zeigen Profil“
MÜNCHEN: Auf Einladung von Invest in Bavaria, der Ansiedlungsagentur des Freistaats Bayern, trafen sich heute die Wirtschaftsförderer der niederbayerischen Landkreise zusammen mit Vertretern der Regierung von Niederbayern und dem Verein Niederbayern-Forum e.V. zu einem intensiven Informations- und Gedankenaustausch im Bayerischen Wirtschaftsministerium. „Der Niederbayerntag dient dazu, die wirtschaftlichen Schwerpunkte und Entwicklungsvorstellungen der einzelnen Landkreise detailliert herauszuarbeiten, um die Region im nationalen und internationalen Standortwettbewerb noch besser positionieren zu können“, erläutert Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil. „Es ist eine Tatsache, dass der Wettbewerb um Unternehmensansiedlungen deutlich zunimmt, und es ist deshalb zwingend notwendig, Investoren mit einem klaren Profil vom eigenen Standort zu überzeugen“, so Zeil weiter.

Im Rahmen des Arbeitstreffens präsentierten zehn niederbayerische Landkreise und kreisfreie Städte ihr wirtschaftliches Profil und ihre speziellen Kompetenzen. Es wurde diskutiert, wie sich gerade ländliche Regionen angesichts der geänderten Spielregeln im globalen Wettbewerb noch besser positionieren können. Die Teilnehmer der Veranstaltung stimmten überein, dass jenseits der Bedeutung wirtschaftsfreundlicher makroökonomischer Rahmenbedingungen und weicher Standortfaktoren wie Lebensqualität und Natur, klare Botschaften zu den besonderen wirtschaftlichen Stärken der einzelnen Standorte ausschlaggebend sind. Invest in Bavaria bringt, wo auch immer es dem Anforderungsprofil eines Investors entspricht, gezielt die Kompetenzen des ländlichen Raums ins Spiel, ist dabei aber auf die enge Zusammenarbeit mit den Regionen angewiesen. Es wurde vereinbart, die Zusammenarbeit in dieser Richtung noch weiter zu intensivieren.

Invest in Bavaria ist die Ansiedlungsagentur des Freistaates Bayern. Mit rund 25 Mitarbeitern und vier eigenen Repräsentanzen in den Schwerpunktländern USA, Japan und Indien betreibt sie Marketing für den Wirtschaftsstandort Bayern und Unternehmensakquisition. Invest in Bavaria betreut Ansiedlungsprojekte, aber auch Erweiterungsvorhaben als einheitlicher Ansprechpartner, der die Unternehmen mit einem kunden- und serviceorientierten Ansatz aus einer Hand betreut.

Aktuelle Beiträge

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Am 28. und 29. April kamen Bayerns kommunale Mitarbeitende aus dem Energie- und Klimabereich zum inzwischen vierten Mal für das jährliche LENK KOMMUNity Netzwerktreffen zusammen, darunter auch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau. Treffpunkt war...

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...