Niederbayerntag im Bayerischen Wirtschaftsministerium – 30.07.2012

Pressemeldung des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie vom 30. Juli 2012 (PM 397/12), Bilder (Landkreis)

Zeil: „Niederbayerische Landkreise zeigen Profil“
MÜNCHEN: Auf Einladung von Invest in Bavaria, der Ansiedlungsagentur des Freistaats Bayern, trafen sich heute die Wirtschaftsförderer der niederbayerischen Landkreise zusammen mit Vertretern der Regierung von Niederbayern und dem Verein Niederbayern-Forum e.V. zu einem intensiven Informations- und Gedankenaustausch im Bayerischen Wirtschaftsministerium. „Der Niederbayerntag dient dazu, die wirtschaftlichen Schwerpunkte und Entwicklungsvorstellungen der einzelnen Landkreise detailliert herauszuarbeiten, um die Region im nationalen und internationalen Standortwettbewerb noch besser positionieren zu können“, erläutert Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil. „Es ist eine Tatsache, dass der Wettbewerb um Unternehmensansiedlungen deutlich zunimmt, und es ist deshalb zwingend notwendig, Investoren mit einem klaren Profil vom eigenen Standort zu überzeugen“, so Zeil weiter.

Im Rahmen des Arbeitstreffens präsentierten zehn niederbayerische Landkreise und kreisfreie Städte ihr wirtschaftliches Profil und ihre speziellen Kompetenzen. Es wurde diskutiert, wie sich gerade ländliche Regionen angesichts der geänderten Spielregeln im globalen Wettbewerb noch besser positionieren können. Die Teilnehmer der Veranstaltung stimmten überein, dass jenseits der Bedeutung wirtschaftsfreundlicher makroökonomischer Rahmenbedingungen und weicher Standortfaktoren wie Lebensqualität und Natur, klare Botschaften zu den besonderen wirtschaftlichen Stärken der einzelnen Standorte ausschlaggebend sind. Invest in Bavaria bringt, wo auch immer es dem Anforderungsprofil eines Investors entspricht, gezielt die Kompetenzen des ländlichen Raums ins Spiel, ist dabei aber auf die enge Zusammenarbeit mit den Regionen angewiesen. Es wurde vereinbart, die Zusammenarbeit in dieser Richtung noch weiter zu intensivieren.

Invest in Bavaria ist die Ansiedlungsagentur des Freistaates Bayern. Mit rund 25 Mitarbeitern und vier eigenen Repräsentanzen in den Schwerpunktländern USA, Japan und Indien betreibt sie Marketing für den Wirtschaftsstandort Bayern und Unternehmensakquisition. Invest in Bavaria betreut Ansiedlungsprojekte, aber auch Erweiterungsvorhaben als einheitlicher Ansprechpartner, der die Unternehmen mit einem kunden- und serviceorientierten Ansatz aus einer Hand betreut.

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....