Noch Fördermittel für Leader-Projekte vorhanden

Rund 166.000 Euro umfasst das vorläufige Restbudget, welches für Projekte zu den Themen „Demographischer Wandel“, „Nachhaltiger Tourismus und landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft“, „Fachkräftesicherung“ und „Erhalt der natürlichen Ressourcen“ zur Verfügung steht.
Im Rahmen des Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ warten noch 7.000 Euro auf förderfähige Einzelmaßnahmen von Vereinen, Gruppen und Verbänden. Die genauen Regelungen, welche vom Projektträger zu beachten sind, und die auszufüllende Zielvereinbarung sind unter Themengebiete → Leader → Projektförderung zu finden.

Fragen können jederzeit an das LAG Management Firma Schnürer & Company GmbH, Telefon 08082 9481000 oder petra.wolf@schnuerer-company.com gerichtet werden.

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....