Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4. Februar 2025 die erste Fortbildung des Jahres in Dingolfing statt.

Thema der Fortbildung war das Forschen zu Klängen und Geräuschen. Die sechs Teilnehmenden aus verschiedenen pädagogischen Einrichtungen im Landkreis erhielten neben theoretischen Inhalten zahlreiche praxisnahe Impulse und lernten Methoden kennen, um mit Kindern Klänge und Geräusche bewusst wahrzunehmen und zu erforschen.

Besonders wertvoll für die Teilnehmenden war außerdem der gegenseitige Austausch von Erfahrungen aus den unterschiedlichen Einrichtungen. Die Fachkräfte konnten so viele neue Inspirationen und Ideen mitnehmen, die sie zukünftig gemeinsam mit den Kindern umsetzen können.

Bereits am 20. Mai 2025 wird die nächste Fortbildung in Dingolfing stattfinden. In der Fortbildung „Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten“ erhalten die Teilnehmenden Anregungen zum Entdecken und Erforschen von Lebensräumen mit Kindern.

Für die Fortbildung im Mai stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an lisa.wutz@landkreis-dingolfing-landau.deoder telefonisch unter der 08731/87-167.

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Vortragsabend Photovoltaik auf dem Eigenheim in Dingolfing

Das Klimaschutzmanagement referiert am 6. Februar 2025 über das neu erstellte Solarkataster des Landkreises, das den Anwesenden wertvolle Einblicke in die Nutzung von Solarenergie in der Region bietet. Eine Live-Demonstration ermöglicht es den Teilnehmenden, die...