Tag der Unternehmensnachfolge 2023 in Neunburg vorm Wald

Ein Unternehmen gründen und es erfolgreich bis zur Rente führen, Erfolge feiern und Krisen überstehen. Das ist ein Lebenswerk für viele Unternehmer. Die dann anstehende Übergabe an die nächste Generation oder ausgewählte Nachfolger stellt Sie als Geschäftsinhaber vielleicht vor eine der letzten Herausforderungen im Berufsleben.

Damit Sie diese ebenso gut meistern, wie die vielen vergangenen Jahre der Unternehmensgeschichte in Ihren Händen, veranstalten DIE NACHFOLGELOTSEN in Kooperation mit der HANS LINDNER STIFTUNG, den zuständigen HANDWERKS- und INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMERN, sowie unter anderem dem LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU auch in diesem Jahr wieder den „Tag der Unternehmensnachfolge“. Dieser richtet sich gezielt an Senior-Unternehmer und Nachfolger in spe.

Dabei werden im Rahmen von Vorträgen und Workshops interessante Fragen zu steuerlichen Aspekten, sowie der Wert Ihres Unternehmens als auch rechtliche Themen geklärt. Experten aus den jeweiligen Bereichen stehen Ihnen vollumfänglich zur Seite, um Ihre persönlichen Belange zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten.

Nehmen Sie sich die Zeit um gerade jetzt, in der aktuellen wirtschaftlich kritischen Situation, einen geregelten Weg für Sie und Ihr Unternehmen in den nächsten Lebens- und Geschäftsabschnitt zu gehen. Denken Sie auch an die Betriebsnachfolger, für die nun eine Art „Gründungs-Phase“ beginnt. Jede bereits getane Arbeit erleichtert den kreativen Prozess für aufstrebende Jung-Unternehmer und nimmt das Hemmnis neue Projekte anzugehen.

Getreu dem Motto „Früher an später denken“ rufen wir Sie daher ganz herzlich dazu auf, am Donnerstag, den 21. September 2023 an der Veranstaltung in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald (Landkreis Schwandorf) teilzunehmen!

Wir bitten alle Interessenten um rechtzeitige Anmeldung unter folgendem Link:

www.dinby.de/nachfolgelotsen

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und wünschen Ihnen jetzt schon eine erfolgreiche Übergabe Ihres Unternehmens!

Aktuelle Beiträge

Einzelhändler gehen online!

Neue Infoblatt-Serie unterstützt kleine Einzelhändler in Bayern bei der Digitalisierung Mit der kostenfreien Infoblatt-Serie „Einfach Online – Praxis-Tipps für kleine Einzelhändler in Bayern“ startet eine neue Initiative, die regionalen Einzelhändlern einen...

Jetzt für den Bürgerenergiepreis bewerben!

Gemeinsam mit den Regierungen von Niederbayern, Unterfranken, Oberfranken, Oberbayern und der Oberpfalz verleiht die Bayernwerk Netz GmbH den Bürgerenergiepreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger. Mit jährlich insgesamt 50.000 Euro zeichnen wir Menschen aus, die...