Tag der Unternehmensnachfolge 2023 in Neunburg vorm Wald

Ein Unternehmen gründen und es erfolgreich bis zur Rente führen, Erfolge feiern und Krisen überstehen. Das ist ein Lebenswerk für viele Unternehmer. Die dann anstehende Übergabe an die nächste Generation oder ausgewählte Nachfolger stellt Sie als Geschäftsinhaber vielleicht vor eine der letzten Herausforderungen im Berufsleben.

Damit Sie diese ebenso gut meistern, wie die vielen vergangenen Jahre der Unternehmensgeschichte in Ihren Händen, veranstalten DIE NACHFOLGELOTSEN in Kooperation mit der HANS LINDNER STIFTUNG, den zuständigen HANDWERKS- und INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMERN, sowie unter anderem dem LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU auch in diesem Jahr wieder den „Tag der Unternehmensnachfolge“. Dieser richtet sich gezielt an Senior-Unternehmer und Nachfolger in spe.

Dabei werden im Rahmen von Vorträgen und Workshops interessante Fragen zu steuerlichen Aspekten, sowie der Wert Ihres Unternehmens als auch rechtliche Themen geklärt. Experten aus den jeweiligen Bereichen stehen Ihnen vollumfänglich zur Seite, um Ihre persönlichen Belange zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten.

Nehmen Sie sich die Zeit um gerade jetzt, in der aktuellen wirtschaftlich kritischen Situation, einen geregelten Weg für Sie und Ihr Unternehmen in den nächsten Lebens- und Geschäftsabschnitt zu gehen. Denken Sie auch an die Betriebsnachfolger, für die nun eine Art „Gründungs-Phase“ beginnt. Jede bereits getane Arbeit erleichtert den kreativen Prozess für aufstrebende Jung-Unternehmer und nimmt das Hemmnis neue Projekte anzugehen.

Getreu dem Motto „Früher an später denken“ rufen wir Sie daher ganz herzlich dazu auf, am Donnerstag, den 21. September 2023 an der Veranstaltung in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald (Landkreis Schwandorf) teilzunehmen!

Wir bitten alle Interessenten um rechtzeitige Anmeldung unter folgendem Link:

www.dinby.de/nachfolgelotsen

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und wünschen Ihnen jetzt schon eine erfolgreiche Übergabe Ihres Unternehmens!

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....