Gesundheitsregionplus Landkreis Dingolfing-Landau

Die Gesundheitsregionplus ist ein Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention (BayStMGP). Sie dient zur Bildung regionaler Netzwerke mit dem Ziel der Verbesserung der medizinischen und pflegerischen Versorgung. Die Gesundheitsregionplus Landkreis Dingolfing-Landau ist seit Anfang 2023 eine von derzeit über 60 Gesundheitsregionenplus in ganz Bayern, unter dem Dach des Sachgebiets 60, Gesundheitsförderung, des Gesundheitsamtes Dingolfing-Landau. Wissenschaftlich begleitet und unterstützt wird das Projekt durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL).

Kontakt

Hausanschrift

           Auenweg 7
           84130 Dingolfing

Postanschrift

           Obere Stadt 1
           84130 Dingolfing

Handlungsfelder

Gesundheitsversorgung

Pflege

Gesundheitsförderung und Prävention

Presse

Interaktive Ausstellung „Klang meines Körpers“

Interaktive Ausstellung „Klang meines Körpers“

Die interaktive Ausstellung „Klang meines Körpers“, eine Initiative des ZPG Bayern, hat großen Anklang im Landkreis Dingolfing-Landau gefunden. Organisiert wurde das Projekt von den Präventionsfachkräften des Gesundheitsamtes Dingolfing-Landau in Zusammenarbeit mit...

mehr lesen
Wohlbefinden der Pflegekräfte in den Fokus rücken

Wohlbefinden der Pflegekräfte in den Fokus rücken

Pflegekräfte kümmern sich tagein, tagaus aufopferungsvoll um andere Menschen und kommen dabei selbst oftmals an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit. Bei einem Aktionstag unter dem Motto “Pflegekraft im Fokus” stand nun ihr eigenes Wohlbefinden...

mehr lesen
Auftakt zur Stärkung der regionalen Pflegeausbildung

Auftakt zur Stärkung der regionalen Pflegeausbildung

Ein bedeutender Schritt für die Pflegeausbildung in der Region Dingolfing-Landau ist heute gesetzt worden: Die Gründungsveranstaltung des Ausbildungsverbunds Pflege brachte führende Pflegeeinrichtungen und die örtliche Pflegeschule zusammen, um gemeinsam die Zukunft...

mehr lesen