Umfrage zur Innovationskraft in der Metropolregion München

Die Innovationskraft einer Region ist von entscheidender Bedeutung für deren Prosperität. Als Landkreis sind wir seit über 10 Jahren Mitglied der Metropolregion München. Um den Erfolg von morgen zu sichern, hat der Europäische Metropolregion München (EMM) e. V. in den letzten Monaten gemeinsam mit KPMG eine umfangreiche Stärken-Schwächen-Analyse erarbeitet. Neben zahlreichen Experteninterviews, sollen nun zum Abschluss der Analyse Phase viele weitere Spezialisten und Akteure der Regionalentwicklung im Rahmen einer Online-Befragung ihre Expertise einbringen können.

Daher möchten wir Sie bitten, sich an dieser kurzen Befragung zu beteiligen und uns bei der Förderung der Innovationskraft in der Metropolregion München zu unterstützen. Die Ergebnisse der Befragung werden dann entsprechend bei der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen berücksichtigt. Bitte leiten Sie den Link zu Befragung gern auch an Interessierte in ihrem Umfeld weiter: https://experience.kpmgatlas.de/jfe/form/SV_9Kpjhtdo53WgrEW

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....