Umwelt, Energie und Klimaschutz: Spannende Vorträge in Dingolfing

Kostenfreie Abendveranstaltungen im TZ PULS finden wieder statt

Insgesamt fünf spannende Vorträge finden zwischen Februar 2024 und März 2024 jeweils donnerstags um 18:30 Uhr im Technologiezentrum PULS (Bräuhausgasse 33) statt. Die Vortragsdauer beträgt jeweils etwa 1,5 Stunden. Veranstalter sind die Stadt Dingolfing und die Stadtwerke Dingolfing GmbH.

Anmeldung unter www.klimaschutz-dingolfing.de/vortragsreihe-klimaschutz.

Die folgenden spannenden Themen erwarten Sie:

 

01.02.2024          Nachhaltiger ÖPNV in Dingolfing – Elektrisch und On-Demand

08.02.2024          PV-Strom smart nutzen – Energiemanagement und Speicherung

22.02.2024          Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels – Ein Arzt berichtet

07.03.2024          Zisternen und Grauwasserinstallation – Regenwasser speichern und Geld sparen?

21.03.2024          E-Mobilität in der Praxis – Alltagstauglichkeit, Klimabilanz und technische Entwicklungen

 

Nähere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier auf der Klimaschutz-Website der Stadt Dingolfing.

Dingolfinger Vortragsreihe Klimaschutz – Plakat

Dingolfinger Vortragsreihe Klimaschutz – Flyer

Beitragsbild: Außenansicht des TZ PULS (Bildrechte: Hochschule Landshut)

 

Katrin Riedmayr

 

Aktuelle Beiträge

Einzelhändler gehen online!

Neue Infoblatt-Serie unterstützt kleine Einzelhändler in Bayern bei der Digitalisierung Mit der kostenfreien Infoblatt-Serie „Einfach Online – Praxis-Tipps für kleine Einzelhändler in Bayern“ startet eine neue Initiative, die regionalen Einzelhändlern einen...

Jetzt für den Bürgerenergiepreis bewerben!

Gemeinsam mit den Regierungen von Niederbayern, Unterfranken, Oberfranken, Oberbayern und der Oberpfalz verleiht die Bayernwerk Netz GmbH den Bürgerenergiepreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger. Mit jährlich insgesamt 50.000 Euro zeichnen wir Menschen aus, die...