UnternehmerSchule Dingolfing-Landau 2020 – kostenfreie Seminarreihe für Existenzgründer

Die Verantwortlichen beim Pressetermin, Foto: LRA

Geschäftsplan, Rechtsform und Internetauftritt – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die UnternehmerSchule der Hans Lindner Stiftung gibt ihnen dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs Abenden vermitteln dort Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen wie man Unternehmer wird und als solcher besteht.
Es kann auch an einzelnen Veranstaltungen teilgenommen werden. Alle Veranstaltungen finden ab 18:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts Dingolfing-Landau, Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing statt.

Seminar 1:
28. Januar „Von der Person zum Markt“
Thema: Unternehmergeist, Kernkompetenzen und Motivation, Strategische Ausrichtung eines StartUps, Marketing-Strategie.

Seminar 2:
04. Februar „Vom Markt zum Firmenaufbau“
Thema: Geschäftsidee, Geschäftsplan und Gründerformalitäten.

Seminar 3:
11. Februar „Vom Firmenaufbau zum Geschäft“
Thema: Informationen der Agentur für Arbeit, Rechtsformen, Steuern und Buchführung.

Seminar 4:
18. Februar „Vom Geschäft zu den Planzahlen“
Thema: Planung der Investitionen und der Lebenshaltungskosten, Umsatz-, Ertrags-, und Liquiditätsplanung, Finanzierung.

Seminar 5:
03. März „Von den Planzahlen zur Wirklichkeit“
Thema: Versicherungen, Sozialversicherungen und Vertragsrecht.

Seminar 6:
10. März „Von der Wirklichkeit in die Virtualität“
Thema: Onlinemarketing, Social Media und Internetauftritt.

Anmeldung und Information unter 08723/20-3170, christina.altmann@hans-lindner-stiftung.de oder unter www.weiterbildung-in-ostbayern.de/unternehmerschule.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und wünschen eine gewinnbringende Veranstaltung!

Hier gehts zum >>Veranstaltungsflyer<<
Hier gehts zum >>Beitrag bei Niederbayern TV<<

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....