UnternehmerSchule Dingolfing-Landau 2020 – kostenfreie Seminarreihe für Existenzgründer

Die Verantwortlichen beim Pressetermin, Foto: LRA

Geschäftsplan, Rechtsform und Internetauftritt – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die UnternehmerSchule der Hans Lindner Stiftung gibt ihnen dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs Abenden vermitteln dort Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen wie man Unternehmer wird und als solcher besteht.
Es kann auch an einzelnen Veranstaltungen teilgenommen werden. Alle Veranstaltungen finden ab 18:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts Dingolfing-Landau, Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing statt.

Seminar 1:
28. Januar „Von der Person zum Markt“
Thema: Unternehmergeist, Kernkompetenzen und Motivation, Strategische Ausrichtung eines StartUps, Marketing-Strategie.

Seminar 2:
04. Februar „Vom Markt zum Firmenaufbau“
Thema: Geschäftsidee, Geschäftsplan und Gründerformalitäten.

Seminar 3:
11. Februar „Vom Firmenaufbau zum Geschäft“
Thema: Informationen der Agentur für Arbeit, Rechtsformen, Steuern und Buchführung.

Seminar 4:
18. Februar „Vom Geschäft zu den Planzahlen“
Thema: Planung der Investitionen und der Lebenshaltungskosten, Umsatz-, Ertrags-, und Liquiditätsplanung, Finanzierung.

Seminar 5:
03. März „Von den Planzahlen zur Wirklichkeit“
Thema: Versicherungen, Sozialversicherungen und Vertragsrecht.

Seminar 6:
10. März „Von der Wirklichkeit in die Virtualität“
Thema: Onlinemarketing, Social Media und Internetauftritt.

Anmeldung und Information unter 08723/20-3170, christina.altmann@hans-lindner-stiftung.de oder unter www.weiterbildung-in-ostbayern.de/unternehmerschule.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und wünschen eine gewinnbringende Veranstaltung!

Hier gehts zum >>Veranstaltungsflyer<<
Hier gehts zum >>Beitrag bei Niederbayern TV<<

Aktuelle Beiträge

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Am 28. und 29. April kamen Bayerns kommunale Mitarbeitende aus dem Energie- und Klimabereich zum inzwischen vierten Mal für das jährliche LENK KOMMUNity Netzwerktreffen zusammen, darunter auch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau. Treffpunkt war...

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...