Vorschlagsphase für den Bayerischen Klimaschutzpreis 2025

Vom 12. November 2024 bis einschließlich 31. Januar 2025 kann jede und jeder Vorschläge für den Bayerischen Klimaschutzpreis 2025 einreichen.

Ob Privatpersonen, Freizeitgruppen, Nachwuchsforschende, Vereine, Betriebe oder Kommunen: Viele Menschen in Bayern engagieren sich bereits im Kleinen und Großen für Klimaschutz und Klimaanpassung. Sie entwickeln innovative Lösungen, neue Technologien und Produkte sowie clevere Strategien, die auch Anderen als Vorbild dienen und zum Nachahmen inspirieren können.

Solche herausragenden Initiativen zeichnet die Bayerische Staatsregierung mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis aus. Dieser ist mit einer Gesamtsumme von 25.000 Euro dotiert, die auf mehrere Projekte aufgeteilt werden kann. Die Ausgezeichneten erhalten zudem eine Preisskulptur und einen Imagefilm zu Werbezwecken.

Vergeben wird der Bayerische Klimaschutzpreis sowohl an natürliche Personen (Privatpersonen) als auch an juristische Personen (Unternehmen, Betriebe, Kommunen, eingetragene Vereine etc.), die sich um den Schutz des Klimas oder die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels besonders verdient machen.

Weitere Informationen

 

Kontaktdaten:

Katrin Riedmayr

Klimaschutzmanagerin Landkreis Dingolfing-Landau

Tel.: 08731 87 172

Mail: Klimaschutz@landkreis-dingolfing-landau.de

 

Beitragsbild: Andreas Dengler

Aktuelle Beiträge

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...

Kostenlose Beratungstage mit Fachwissen für Unternehmer/innen

Kostenlose Beratungstage 2025: Fachwissen für Unternehmer/innen im Landkreis Dingolfing-Landau Auch 2025 haben Unternehmen im Landkreis Dingolfing-Landau wieder die Möglichkeit, von einem starken Beratungsnetzwerk zu profitieren. Das Landratsamt setzt die...