Vortragsabend zum Solarkataster des Landkreises Dingolfing-Landau

Am 19.11.2024 fand im Bürgerhaus Haunersdorf eine informative Veranstaltung statt, zu der die Bürgermeister Herbert Sporrer und Josef Beham, sowie Ludwig Pleintinger (Arbeitskreis Klimaschutz Eichendorf) eingeladen hatten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Simbach, Eichendorf und Landau an der Isar nahmen an diesem spannenden Vortragsabend teil.

Das Klimaschutzmanagement referierte an diesem Abend über das neu erstellte Solarkataster des Landkreises, das den Anwesenden wertvolle Einblicke in die Nutzung von Solarenergie in der Region bot. Eine Live-Demonstration ermöglichte es den Teilnehmenden, die Funktionen und Vorteile des Solarkatasters hautnah zu erleben.

Hier gelangen Sie direkt zum Solarkataster:  www.solarkataster-dingolfing-landau.de

Weitere Informationen zum Solarkataster Dingolfing-Landau

Im Anschluss gab Michael Heinze (Energiezentrum Ostbayern) wertvolle und kompetente Einblicke zum Thema Heizungswechsel.

 

Herbert Sporrer (v.l.), Josef Beham und Ludwig Pleintinger begrüßten zum Vortragsabend (Landauer Zeitung/ Vilstaler Zeitung)

 

Downloads

Flyer Solarkataster 2024

Plakat Solarkataster 2024

 

Kontaktdaten:

Katrin Riedmayr

Klimaschutzmanagerin Landkreis Dingolfing-Landau

Tel.: 08731 87 172

Mail: Klimaschutz@landkreis-dingolfing-landau.de

Aktuelle Beiträge

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Am 28. und 29. April kamen Bayerns kommunale Mitarbeitende aus dem Energie- und Klimabereich zum inzwischen vierten Mal für das jährliche LENK KOMMUNity Netzwerktreffen zusammen, darunter auch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau. Treffpunkt war...

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...