Vortragsabend zum Solarkataster des Landkreises Dingolfing-Landau

Am 19.11.2024 fand im Bürgerhaus Haunersdorf eine informative Veranstaltung statt, zu der die Bürgermeister Herbert Sporrer und Josef Beham, sowie Ludwig Pleintinger (Arbeitskreis Klimaschutz Eichendorf) eingeladen hatten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Simbach, Eichendorf und Landau an der Isar nahmen an diesem spannenden Vortragsabend teil.

Das Klimaschutzmanagement referierte an diesem Abend über das neu erstellte Solarkataster des Landkreises, das den Anwesenden wertvolle Einblicke in die Nutzung von Solarenergie in der Region bot. Eine Live-Demonstration ermöglichte es den Teilnehmenden, die Funktionen und Vorteile des Solarkatasters hautnah zu erleben.

Hier gelangen Sie direkt zum Solarkataster:  www.solarkataster-dingolfing-landau.de

Weitere Informationen zum Solarkataster Dingolfing-Landau

Im Anschluss gab Michael Heinze (Energiezentrum Ostbayern) wertvolle und kompetente Einblicke zum Thema Heizungswechsel.

 

Herbert Sporrer (v.l.), Josef Beham und Ludwig Pleintinger begrüßten zum Vortragsabend (Landauer Zeitung/ Vilstaler Zeitung)

 

Downloads

Flyer Solarkataster 2024

Plakat Solarkataster 2024

 

Kontaktdaten:

Katrin Riedmayr

Klimaschutzmanagerin Landkreis Dingolfing-Landau

Tel.: 08731 87 172

Mail: Klimaschutz@landkreis-dingolfing-landau.de

Aktuelle Beiträge

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025

Am 11. März wird die Ausstellung „17 Ziele, 1 Zukunft - Wege zur nachhaltigen Welt“ um 19 Uhr im Sonderausstellungsraum des Kastenhofs in Landau a.d.Isar eröffnet. Die Ausstellung ist im Rahmen der Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft“ von 11. März bis 02. Mai 2025 zu...

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Die Aktion „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025 lädt ein in sieben Themenwochen einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil zu entdecken und fortzuführen. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der...

Fortführung der Geförderten Energieberatung im Landkreis

Die geförderte Erstenergieberatung für Privatpersonen wird fortgeführt. Auch im Jahr 2025 bekommen Bürgerinnen und Bürger, die eine Vor-Ort-Beratung bei einer Immobilie im Landkreis durchführen lassen, einen Zuschuss von bis zu 200,00 €. Die Maßnahme Energieberatung...

Pädagogische Fachkräfte forschen zu Klängen und Geräuschen

Bereits seit über zehn Jahren kooperiert der Landkreis Dingolfing-Landau mit der Stiftung Kinder forschen und organisiert als Netzwerkpartner regelmäßig Fortbildungen zu Themen im MINT Bereich und der Nachhaltigkeit. Unter der Leitung von Katja Bachmann fand so am 4....