Wo wir beim Klimaschutz stehen – Klimaschutzmanagement veröffentlicht Jahresbericht 2023

Das Klimaschutzmanagement konnte mit dem Jahr 2024 das Anschlussvorhaben beginnen. Nun steht eine spannende, projektorientierte Zeit bevor in der wir den gemeinsamen Weg zur Klimaneutralität gehen wollen.

Stolz können wir als Landkreis auf das Jahr und die erreichten Meilensteine zurückblicken. Diese bilden die Grundlage, für eine erfolgreiche und strategische, gegenwärtige und zukünftige Klimaschutzarbeit. Mit dem nachfolgendem Jahresbericht wünschen wir interessante Einblicke in unsere Arbeit.

Der Jahresbericht 2023 ist hier zu finden!

 

Dankbar sind wir für die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern/ -innen, mit denen wissenschaftlich fundierte Auswertungen und zahlreiche, wegweisende Aktionen realisiert werden konnten!

 

Katrin Riedmayr

Aktuelle Beiträge

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Am 28. und 29. April kamen Bayerns kommunale Mitarbeitende aus dem Energie- und Klimabereich zum inzwischen vierten Mal für das jährliche LENK KOMMUNity Netzwerktreffen zusammen, darunter auch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau. Treffpunkt war...

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Besuchen Sie die Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf und erhalten praktische Eindrücke zu E-Mobilität und Sonnenstrom. Workshop „Mein erstes Elektroauto“ am Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 Uhr Referentin Rita Haas, LandSchafftEnergie Elektroautos...

2. Runder Tisch Radverkehr: Landkreis setzt Schwerpunkte für 2025

Dingolfing-Landau. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Märkte und Gemeinden, der Polizei, des Staatlichen Bauamts, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sowie Fachleute aus dem Landratsamt sind kürzlich zum 2. Runden Tisch Radverkehr im Landratsamt...

Jetzt KI-Kompetenzen aufbauen – Die Chance für den Mittelstand!

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert unsere Wirtschaft bereits heute. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, die KI sinnvoll in den Betrieb integrieren können. Die Lösung? Eigene...